Zulassung / Bewerbung

  • Bewerbungsfrist für den Vorkurs "Techniker zum Master" 01.05.2023 bis 15.07.2023.
  • Der Online-Kompetenztest findet am Dienstag, den 18.07.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr, statt. 
    Bitte merken Sie sich diesen Termin vor! Am Kompetenztest nehmen alle BewerberInnen teil.
  • Ende Auswahlverfahren und Zulassung zum Vorkurs bis 31.07.2023.

Laut aktueller Version des Hessischen Hochschulgesetzes (§20  Abs. 3 Hess HG) dürfen geeignete Berufspraktiker zu weiterbildenden Masterstudiengängen zugelassen werden. Berufsausbildung und -erfahrung müssen einen fachlichen Bezug zum angestrebten Studium aufweisen und in einer Eignungsprüfung nachgewiesen werden. Das Angebot richtet sich an Techniker/innen und Personen, die über vergleichbare Abschlüsse (Meister) verfügen.

Voraussetzung

  • 3 Jahre Berufserfahrung nach der Technikerprüfung (Zulassung Vorkurs mit 2,5 Jahren Berufserfahrung)
  • Bachelor Professional, Techniker- oder Meisterabschluss mit gute Noten
  • Technikerbschluss/ Meisterabschluss im Bereich Elektrotechnik oder Informationstechnik für Master Elektrotechnik 
  • Technikerabschluss/ Meisterabschluss im Bereich Elektrotechnik/ Maschinenbautechnik/ Prozesstechnik/ Mechatronik für Master Zuverlässigkeitsingenieurwesen


Folgende Unterlagen sind einzureichen:
 

  • Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
  • vollständige Abschlusszeugnisse und –unterlagen
  • ausführliche Tätigkeitsbeschreibung mindestens der letzten drei Berufsjahre
  • Zeugnisse
  • Empfehlungsschreiben von Firmen empfohlen

 

Bewerbung

  • Die Bewerbung erfolgt über das zfh-Portal zum Sommersemester zwischen dem 01. November bis 15. Januar und zum Wintersemester zwischen 01. Mai bis 15. Juli
Bewerbung über das zfh - Techniker zum Master - Elektrotechnik
Bewerbung über das zfh - Techniker zum Master - Zuverlässigkeitsingenieurwesen
Kontakt zfh

Noch Fragen? Wir helfen gerne.