Elektrotechnik

Fernmaster - Infoabend - Freitag, 17.11.2023, ab 16:30 Uhr

Auf einen Blick

Der Master-Fernstudiengang Elektrotechnik M.Sc. richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre akademische Ausbildung fortsetzen möchten, ohne ihre Berufstätigkeit zu unterbrechen. Für beruflich Qualifizierte bieten wir mit dem Techniker zum Master zudem ein spezielles Einstiegsprogramm. Das Studium umfasst aktuellste und technische Inhalte mit engem Praxisbezug in Schlüsselgebieten der Elektrotechnik. Es wird in einer vier- und einer sechssemestrigen Variante mit den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik, Mikroelektronik, Energietechnik und Medizintechnik angeboten. Ergänzt wird das fachbezogene Angebot durch Inhalte aus dem Bereich Sozialkompetenz wie Mitarbeiterführung und Kommunikationstechniken sowie Wirtschafts- und Rechts-Know-how. Damit werden wichtige Schlüsselkompetenzen gestärkt und den Absolventen exzellente Karrieremöglichkeiten eröffnet. 

Die Hochschule Darmstadt ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg und dem Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh) haben wir starke Partner gewinnen können, die eine reibungslose Abwicklung sowie ein fachlich hochwertiges Studium garantieren. Unsere Lehrenden setzen sich aus Professorinnen und Preofessoren der Hochschulen zusammen, ergänzt durch Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und Forschungsinstituten. 

Wie ist das Fernmaster-Studium Elektrotechnik strukturiert?
Kontakt

Erika Wille-Malcher

+49 61 51 533-60456
erika.wille-malcher@h-da.de

Birkenweg 8-10
64295 Darmstadt
D17/ Raum 202

Kürzel Fach Datum Beginn Raum
Begrüßung 13.10.2023 10:00 D16/3.02
A14 Mitarbeiterführung 13.10.2023 11:00 D16/3.02
A11 Kommunikation I 14.10.2023 09:00 D16/3.02
A12 Kommunikation II 03.11.2023 10:00 D16/3.02
A13 Präsentationstechnik 04.11.2023 09:00 D16/3.02