
Qualitätsmanagement
Auf einen Blick
Qualitätsmanagement
2 Tage, auf Anfrage
700,- Euro
Hochschule Darmstadt
5 CP/ 2 Präsenztage/ 2 Studienbriefe + E-Learning-Materialien
Hochschulzertfikat, Anrechnung auf Studiengang Zuverlässigkeitsingenieurwesen (ZSQ) möglich
über die Seite des Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zfh
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Qualitätsmanagementmethoden passend zu betrieblichen Gegebenheiten sowie zu Prozess- und Produktanforderungen auszuwählen und anzuwenden. Sie werden im Umgang mit Qualitätswerkzeugen mit Blick auf betriebliche Kennzahlen und deren Berichtswesen geschult. Sie können Kundenanforderungen zur Qualität erkennen, bewerten und mit in- und externen Parteien hierzu kommunizieren.
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- Vorstellung der ISO 9000-Familie
- Motivation und Umgang mit Veränderungen
- Dokumentation im Qualitätsmanagement
- Ablauf und Nutzen interner Audits
- Präsentation von Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen
- Kundenanforderungen erkennen und bewerten
- Kommunikation mit internen und externen Parteien
- Rechtliche Aspekte des Qualitätsmanagements
- Berichtswesen und Kennzahlen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Grundwerkzeuge des Qualitätsmanagements
- QM-Methoden für besondere Aufgabenstellungen
Dozent

Prof. Dr. Martin Moneke
Professur für Werkstofftechnik der Kunststoffe, Kunststoffprüfung und Qualitätsmanagement.
Hochschule Darmstadt
Kontakt
Raphael Kurz
+49 61 51 533-68280
raphael.kurz@h-da.de
Birkenweg 8-10
64295 Darmstadt
Gebäude D17/ Raum117