M7 - Wahlpflichtfächer
Inhalte
Das Ziel dieses Moduls ist es, nach Abschluss die wesentlichen Sachverhalte der gewählten Fachdisziplinen derart zu überblicken, dass Sie das neu erworbene Masterwissen zu Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität beispielhaft mit typischen Anwendungsfeldern in Verbindung bringen können und deren fachliche Herausforderungen verstehen.
Wahlpflichtfächer ZSQ (Auszug)
▪ IT-Sicherheit
▪ Modellbasierte Softwareentwicklung
▪ Bildverarbeitung
▪ RFID
▪ Prozessleittechnik
▪ Robotik
▪ Prozessautomatisierung Kraftwerke
▪ Windenergieanlagen
▪ Brennstoffzellen
▪ Energiespeicher
▪ Netzleittechnik
▪ Kommunikation in intelligenten Netzwerken
Umfang
10 CP/ 4 Präsenztage/ 4 Lehrbriefe + E-Learning-Materialien
Als Studierende wählen Sie aus dem jeweils gültigen Wahlpflichtkatalog vier verschiedene Teilmodule nach eigenem Interesse aus.
Studieninhalte
Fachübergreifende Module
▪ M1 Kommunikation
▪ M9 Qualitätsmanagement
▪ M10 Betriebswirtschaftslehre
▪ M11 Recht
Zuverlässigkeit und Funktionale Sicherheit
▪ M2 Systementwicklung
▪ M3 Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik
▪ M4 Zuverlässigkeitstechnik
▪ M5 Funktionale Sicherheit
▪ M6 Menschlicher Faktor
▪ M7 Wahlpflichtfächer
▪ M8 Projektmanagement und Teamprojekt