Qualitätsmanagement
Inhalte
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Qualitätsmanagementmethoden passend zu betrieblichen Gegebenheiten sowie zu Prozess- und Produktanforderungen auszuwählen und anzuwenden. Sie werden im Umgang mit Qualitätswerkzeugen mit Blick auf betriebliche Kennzahlen und deren Berichtswesen geschult. Sie können Kundenanforderungen zur Qualität erkennen, bewerten und mit in- und externen Parteien hierzu kommunizieren.
Qualitätsmanagement I:
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- Vorstellung der ISO 9000-Familie
- Motivation und Umgang mit Veränderungen
- Dokumentation im Qualitätsmanagement
- Ablauf und Nutzen interner Audits
- Präsentation von Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen
Qualitätsmanagement II
- Kundenanforderungen erkennen und bewerten
- Kommunikation mit internen und externen Parteien
- Rechtliche Aspekte des Qualitätsmanagements
- Berichtswesen und Kennzahlen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Grundwerkzeuge des Qualitätsmanagements
- QM-Methoden für besondere Aufgabenstellungen
Umfang
5 CP/ 2 Präsenztage/ 2 Lehrbriefe + E-Learning-Materialien
Kosten
700,- Euro
Auf einen Blick
Weiterbildung
Qualitätsmanagement
Termine
2 Tage
auf Anfrage
Kosten
700,- Euro
Veranstaltungsort
Hochschule Darmstadt
Abschluss
Hochschulzertfikat, Anrechnung auf Studiengang Zuverlässigkeitsingenieurwesen (ZSQ) möglich
Anmeldung
bis 31.07.2019 über die Seite des zfh zur Anmeldung